Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln sie mit größter Sorgfalt
Bei moryalenta verstehen wir, dass Ihre finanziellen Informationen besonders sensibel sind. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir mit Ihren Daten umgehen – und zwar in verständlicher Sprache, ohne juristisches Fachchinesisch.
Wir sammeln nur das Nötigste, bewahren es sicher auf und geben nichts weiter, ohne dass Sie es wissen. So einfach ist das Grundprinzip.
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
moryalenta
Jahnstraße 18
76870 Kandel
Deutschland
Telefon: +49 731 176310
E-Mail: support@moryalenta.com
Wir sind Ihre Ansprechpartner für alle Fragen rund um Ihre Daten. Ob Sie etwas wissen möchten oder eine Änderung wünschen – wir sind da.
2. Welche Daten wir sammeln
Daten bei der Registrierung
Wenn Sie sich bei moryalenta anmelden, benötigen wir ein paar grundlegende Informationen. Das ist vergleichbar damit, wie Sie sich bei einer Bank vorstellen würden – nur digitaler.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und E-Mail-Adresse | Account-Verwaltung und Kommunikation | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Passwort (verschlüsselt) | Sichere Anmeldung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
IP-Adresse | Sicherheit und Betrugsschutz | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Geräteinformationen | Optimierung der Nutzererfahrung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Finanzielle Informationen
Für die Berechnung Ihres Nettovermögens geben Sie verschiedene finanzielle Daten ein. Diese Informationen bleiben bei Ihnen – wir speichern sie verschlüsselt auf deutschen Servern und verwenden sie ausschließlich für Ihre persönlichen Berechnungen.
Wir verkaufen diese Daten nicht. Wir zeigen sie niemandem. Und wir nutzen sie nicht für Werbezwecke oder ähnliches. Das ist Ihre Privatsphäre, und die bleibt auch privat.
Automatisch erfasste Daten
Wie bei den meisten Websites sammeln auch wir technische Informationen, wenn Sie unsere Seite besuchen. Das hilft uns, Probleme zu erkennen und die Seite zu verbessern.
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten
3. Wie wir Ihre Daten nutzen
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für das, wofür Sie uns Zugang gegeben haben. Keine versteckten Zwecke, keine Überraschungen.
- Bereitstellung unserer Dienstleistung – die Berechnung und Verwaltung Ihres Nettovermögens
- Verbesserung unserer Plattform basierend auf aggregierten, anonymisierten Nutzungsdaten
- Kommunikation mit Ihnen über wichtige Account-Updates oder Sicherheitsmeldungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Dienste
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen nach deutschem und europäischem Recht
Wichtig: Wir senden Ihnen keine Marketing-E-Mails, es sei denn, Sie haben dem ausdrücklich zugestimmt. Und selbst dann können Sie sich jederzeit wieder abmelden.
4. Datenspeicherung und Sicherheit
Wo Ihre Daten gespeichert werden
Alle Ihre Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert. Das bedeutet, sie unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen. Wir übertragen keine Daten in Länder außerhalb der EU.
Wie wir Ihre Daten schützen
Sicherheit ist bei uns nicht optional. Wir setzen mehrere Schutzebenen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
- Zugriffsbeschränkungen – nur autorisierte Mitarbeiter können auf Systeme zugreifen
- Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
Wie lange wir Daten aufbewahren
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Konkret bedeutet das:
- Account-Daten: Solange Ihr Account aktiv ist
- Finanzielle Berechnungen: Solange Sie sie benötigen
- Technische Logs: Maximal 90 Tage
- Gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrung: Bis zum Ende der gesetzlichen Frist
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch und unwiderruflich.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Punkt. Es gibt nur wenige Ausnahmen, und die erklären wir hier transparent:
Dienstleister
Manchmal arbeiten wir mit spezialisierten Anbietern zusammen – etwa für Server-Hosting oder E-Mail-Versand. Diese Partner haben Zugang zu den Daten, die sie für ihre Arbeit brauchen, aber sie dürfen sie nicht für eigene Zwecke nutzen. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und sitzen in der EU.
Gesetzliche Anforderungen
In seltenen Fällen können uns Behörden zur Herausgabe von Daten verpflichten – etwa bei strafrechtlichen Ermittlungen. Das kommt nur vor, wenn eine rechtsgültige Anordnung vorliegt. In solchen Fällen informieren wir Sie, soweit uns das gesetzlich erlaubt ist.
Keine Verkäufe oder Vermietung
Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre Daten niemals mit Dritten für Marketing- oder Werbezwecke. Das war noch nie unser Geschäftsmodell und wird es auch nie sein.
6. Ihre Rechte nach DSGVO
Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte. Wir erklären hier, was das konkret bedeutet und wie Sie diese Rechte ausüben können.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit nachfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht: Falsche Daten? Sagen Sie uns Bescheid, wir korrigieren sie sofort
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Situationen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an support@moryalenta.com. Wir antworten normalerweise innerhalb von 48 Stunden und bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
- Schreiben Sie uns an support@moryalenta.com mit einer klaren Beschreibung Ihres Anliegens
- Wir bestätigen den Eingang Ihrer Anfrage innerhalb von 2 Werktagen
- Bei Bedarf verifizieren wir Ihre Identität zum Schutz Ihrer Daten
- Wir bearbeiten Ihre Anfrage und informieren Sie über das Ergebnis
- Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden. Für uns ist das die Datenschutzbehörde in Rheinland-Pfalz.
7. Cookies und Tracking
Welche Cookies wir verwenden
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Wir nutzen nur die absolut notwendigen Cookies, damit die Website funktioniert. Das bedeutet:
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Session-Cookie | Hält Sie während Ihres Besuchs angemeldet | Bis zum Schließen des Browsers |
Sicherheits-Cookie | Schützt vor unbefugtem Zugriff | 24 Stunden |
Einstellungs-Cookie | Speichert Ihre persönlichen Präferenzen | 12 Monate |
Wir verwenden keine Tracking-Cookies von Drittanbietern. Keine Analyse-Tools wie Google Analytics. Keine Werbenetzwerke. Wir tracken Sie nicht quer durchs Internet.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie aber, dass unsere Website dann möglicherweise nicht mehr vollständig funktioniert.
8. Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen gesammelt haben, löschen wir diese umgehend.
Eltern oder Erziehungsberechtigte, die vermuten, dass ihr Kind uns persönliche Daten übermittelt hat, können uns unter support@moryalenta.com kontaktieren. Wir kümmern uns sofort darum.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Manchmal müssen wir diese Erklärung aktualisieren – etwa wenn sich Gesetze ändern oder wir neue Funktionen einführen. Wesentliche Änderungen kündigen wir rechtzeitig an, damit Sie immer im Bild sind.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, informieren wir Sie per E-Mail und geben Ihnen die Möglichkeit, der Änderung zu widersprechen.
10. Internationale Datenübertragung
Wie bereits erwähnt: Ihre Daten bleiben in Deutschland. Wir übertragen keine Daten in Drittländer außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
Sollte sich das jemals ändern, würden wir sicherstellen, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen – etwa durch EU-Standardvertragsklauseln. Und natürlich würden wir Sie vorher darüber informieren und Ihre Zustimmung einholen.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: support@moryalenta.com
Telefon: +49 731 176310
Postadresse: moryalenta, Jahnstraße 18, 76870 Kandel, Deutschland
Wir sind montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar und bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.